
Programm
9:00 – 18:00 Uhr | Themen und Kurse | Referenten |
---|---|---|
ab 8:00 Uhr | Anmeldung | |
8:45 Uhr | Begrüßung | Breuer, Bau |
9:00 Uhr | Strabologen-Latein (-Griechisch) | Ehrt |
9:20 Uhr | Untersuchungstechniken | Lieb-Ullrich / Ehrt |
10:00 Uhr | Frühkindliches Schielsyndrom | Neppert |
Noch mehr Strabismus convergens | Neppert | |
Interaktive Falldemonstration I zum Strab conv | ||
11:15 – 11:45 Uhr – Kaffeepause | ||
11:45 Uhr | Strabismus divergens | Ehrt |
Strabismus verticalis | Ehrt | |
Interaktive Falldemonstration II zu Strab div/vert | ||
13:00 – 14:00 Uhr – Mittagspause | ||
14:00 – 15:30 Uhr |
Kurse (parallel) (6) Video-Sprechstunde A |
|
15:30 – 16:00 Uhr – Kaffeepause | ||
16:00 Uhr | Heterophorie | Höfling/Lieb-Ullrich |
16:30 Uhr | Prismentherapie | Höfling/Lieb-Ullrich |
17:00 Uhr | Interaktive Falldemonstration III Phorie/Prismen |
9:00 – 18:00 Uhr | Themen und Kurse | Referenten |
---|---|---|
9:00 Uhr | Entwicklung des Sehvermögens | Beisse |
9:20 Uhr | Amblyopieursachen und das Sehen des Amblyopen | Ehrt |
9:40 Uhr | Zykloplegie zur Refraktionsbestimmung | Bau |
Brillenverordnung | Bau | |
10:15 – 10:45 Uhr – Kaffeepause | ||
10:45 Uhr | Tipps zur Kinderbrille | Ehrt |
11:05 Uhr | Interaktive Falldemonstration IV zur Brillenverordnung | Lieb-Ullrich |
11:25 Uhr | Okklusionstherapie | Neppert |
12:15 Uhr | Zum Umgang mit den vielen Brückner-Test – Überweisungen | Bau |
12:25 Uhr | Interaktive Falldemonstration V zur Amblyopietherapie | Lieb-Ullrich |
12:45 – 13:45 Uhr – Mittagspause | ||
13:45 – 15:15 Uhr |
Kurse (parallel) (7) Video-Sprechstunde B |
|
15:15 – 15:45 Uhr – Kaffeepause | ||
15:45 Uhr | Angeborene Augenbewegungsstörungen | Beisse |
16:15 Uhr | Neurogene Paresen | Beisse |
16:40 Uhr | Interaktive Falldemonstration VI zu angeb. Augenbewegungsstör. und Paresen | |
17:00 Uhr | Paretische Muskelstörungen | Bau |
17:15 Uhr | Restriktive Muskelstörungen | Eckstein |
17:40 Uhr | Interaktive Falldemonstration VII zu myogenem Strabismus | |
ab 19:00 Uhr bis 1:00 Uhr im „Alten Pumpenhaus“ „NOT ONLY EYE MOVEMENTS“ Eat, drink, swing and dance aller Kursteilnehmer, Referenten und Unterstützer mit Ernst Höfling und Band + DJ |
10:00 – 15:00 Uhr | Themen und Kurse | Referenten |
---|---|---|
10:00 – 11:30 Uhr |
Kurse (parallel) (8) Video-Sprechstunde C |
|
11:30 – 12:00 Uhr – Kaffeepause | ||
12:00 Uhr | Nystagmus: Formen, operative und medikamentöse Therapie | Beisse |
13:00 Uhr | Augenmuskeloperationen | Eckstein |
13:30 Uhr | Interaktive Falldemonstration VIII zu Nystagmus und AM-Operationen | |
14:00 Uhr | Abschlussdiskussion, Lernerfolgskontrolle, Verabschiedung |
|
14:30 – 15:00 Uhr – Suppe/Brotzeit zur Abreise |
Unsere Themen
- Schielformen mit ihren Charakteristika
- Amblyopie
- Brillenverordnung
- Heterophorie / Prismen
- Neurogene und myogene Paresen
- Nystagmus
- Augenmuskelchirugie
- Interaktive Falldemonstrationen
- Praktische Kurse
Die interaktiven Falldemonstrationen
Jeder thematische Vortragsblock wird ergänzt von konkreten Fallbeispielen aus der Praxis in Bild, Video und Wort. Ein interaktives Abstimmungssystem regt die Diskussion zu den Fragen an: Wie würden Sie das Krankheitsbild einordnen? Was würden Sie machen?
Die praktischen Kurse
-
Untersuchung von Säuglingen und Kleinkindern
-
Strabologische Basisuntersuchungen
-
Skiaskopie
-
Prismenanpassung
-
Strabologische Sprechstunde A, B, C (3 verschiedene Kursinhalte, mehrfach buchbar)
CME-
Zertifizierung ist beantragt
Unter der Schirmherrschaft von:


