Präsenzteilnahme ausgebucht!
Hinweise zur Veranstaltung
09.11.2023 | Strabologische Basisuntersuchungen (1 Std., Aufzeichnung, bitte evtl. Zeitänderungen beachten) |
mit Bettina Lieb-Ullrich |
10.11.2023 | Live Videosprechstunde | mit Prof. Oliver Ehrt |
11.11.2023 | Basisuntersuchungen bei Säuglingen und Kleinkindern (1 Std., Aufzeichnung, bitte evtl. Zeitänderungen beachten) |
mit Dr. Birte Neppert |
SEHR GEEHRTE KOLLEGINNEN UND KOLLEGEN,
LIEBE ORTHOPTIST*INNEN,
Strabologie in und für die Praxis – Das ist unser Konzept für die Strabologietage seit 2011!
Strabologische Grundausbildung wird leider in der Facharztausbildung oft stiefmütterlich behandelt. Das führt zu Unsicherheiten im Umgang mit kindlichen/strabologischen Patient*innen.
Deshalb haben wir die Strabologietage konzipiert!
Wir bieten Ihnen einen praxisrelevanten Intensivkurs an, der für den/die allgemein tätige/n Augenfacharzt*in, die Kandidat*innen in der Facharztweiterbildung, aber auch für Orthoptistin*innen einen Überblick über den derzeitigen Stand der Strabologie vermittelt:
Wie sollen die Brille beim Vorschulkind oder eine Okklusion bei Amblyopie ordiniert werden? Wie war das mit der Verrollung bei der
Trochlearisparese und was war eigentlich ein Strabismus sursoadductorius? Wann muss eine neurologische Abklärung erfolgen? Welche Augenmuskeloperationen werden den Patienten heutzutage angeboten, wann überweist man? Wie bereitet man die Patienten am besten darauf vor?
Durch Vorträge, interaktive Falldemonstrationen und v.a. auch Kurse, die praxisrelevante Untersuchungstechniken lehren, wollen wir Ihnen Sicherheit im Umgang mit strabologischen Fragestellungen vermitteln.
Wir freuen uns – nach Heidelberg, Essen und München – auf drei anregende Tage mit Ihnen in Dresden, wo wir 2011 bis 2014 begonnen haben. Eine virtuelle Teilnahmemöglichkeit ist zusätzlich geplant.
Ihr Strabotage-Team Dr. Viktoria Bau, PD Dr. Christina Beisse, Dr. Birte Neppert, Bettina Lieb-Ullrich, Prof. Dr. Anja Eckstein, Dr. Ernst Höfling, Prof. Dr. Oliver Ehrt
Referenten
Hier finden Sie unsere Referenten für die Strabologietage 2023.
Programm
Alle Informationen zu unserem Programm finden Sie hier.
Themen
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Themen der Strabologietage.
CME-
Zertifizierung ist beantragt
Unter der Schirmherrschaft von:


